KiTa Körperich
|
 |
Öffnungszeiten:
Vormittags von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Nachmittags von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ganztags von 7:15 Uhr bis 17:00 Uhr
|
|
Steckbrief der Einrichtung |
Name: |
Kindertagesstätte St. Hubertus
|
Adresse: |
Gaytalstraße 45
54675 Körperich
Fon: 06566/550
Fax: 06566/933353
E-Mail: st-hubertus-koerperich@kita-ggmbh-trier.de
|
Träger: |
Kath. Kita gGmbH Trier
Jesuitenstraße 13
54290 Trier
Gesamteinrichtung Bitburg-Süd
Hauptstraße 6
54634 Bitburg
|
Gesamtleitung: |
Roswitha Meyer
|
Leitung: |
Margret Britz-Moser
|
Personal: |
18 Erzieherinnen,
1 Praktikantin im Anerkennungsjahr
1 Französischfachkraft
3 Reinigungskräfte
2 Hauswirtschaftskräfte + 1 Kraft für Schulverpflegung
|
Öffnungszeiten: |
Vormittags von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Nachmittags von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ganztags von 7:15 Uhr bis 17:00 Uhr
|
Betriebserlaubnis: |
1 Regelgruppe ( bis 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren )
2 geöffnete Gruppen ( bis 25 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahre, davon 4 – 6 Kinder unter 3 Jahren )
3 Kleine Altersmischungen (bis 15 Kinder in Alter von 1 – 6 Jahren, davon 7 Kinder unter 3 Jahren)
|
Ganztagsplätze: |
70, davon belegt 70
|
Räumlichkeiten: |
7 Gruppenräume
6 Nebenräume
2 Schlafräume
1 Turnhalle
2 Kinderwaschräume mit Toiletten
3 Wickelräume
1 Küche
1 Büro
1 Personalraum
|
Einzugsbereich: |
Körperich, Seimerich, Obersgegen, Niedersgegen, Biesdorf, Kruchten,Hommerdingen, Nusbaum, Hüttingen, Lahr, Geichlingen, Roth, Gentingen,
Ammeldingen/Our.
|
Wir arbeiten in Stammgruppen ( die als Aktionsräume eingerichtet sind ) mit offener Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr, sowie nachmittags, soweit es möglich ist. In dieser Zeit entscheiden die Kinder selbst mit wem, wo und was sie speilen möchten.
Folgende Aktionsräume können genutzt werden: Atelier, Bauraum, Labor, Spieleraum (mit Schwerpunkt Gesellschaftsspiele), Rollenspielraum, Turnhalle, Bistro, Flur, Außenspielplatz.
Für die Kinder unter 3 Jahren sind 2 Nestgruppen mit jeweils allen Spielbereichen eingerichtet.
Mit Erreichen des 3. Lebensjahres wechseln die Kinder in eine Regelgruppe ( 4 Gruppen ).
|
Besonderheiten: | Jeden Mittwoch bieten wir ein abwechslungsreiches gesundes Frühstück.
Jeden Dienstag finden Naturtage statt, zu dem die Kinder sich am Vortag selbständig anmelden. |
Unser Förderverein der KiTA
|
 |